Konferenz

Eine Abordnung unserer Lehrstühle hat vom 8. bis 12. Mai an der EuroSys 2023 in Rom teilgenommen. Als eine der größten Konferenzen für Systemsoftware umfasste das Programm der Konferenz ein breites Themenspektrum. Neben klassischen Themen, wie etwa Betriebssysteme oder Cloud Computing, wurden auch ...

Am 6. und 7. März lud Prof. Horst Schirmeier zum diesjährigen Frühjahrstreffen nach Dresden ein, in die Stadt der Erfinder*innen des Kaffeefilters und des L4Re Mikrokerns. Dieses bot Raum zur Präsentation und Diskussion von aktuellen Forschungsthemen im Kontext von Betriebssystemen und verlässlichen...

Drei Papiere mit Beteiligung von Prof. Rüdiger Kapitza wurden auf der diesjährigen Middleware-Konferenz in Quebec City, Kanada, veröffentlicht: SplitBFT: Improving Byzantine Fault Tolerance Safety Using Trusted Compartments von Ines Messadi, EventChain: A Blockchain Framework for Secure, Privacy-Pre...

Phillip Raffeck besuchte diese Woche den OSPERT-Workshop bzw. die ECRTS-Konferenz in Modena, Italien. Auf dem Workshop stellte er unser Papier Revisiting Migration Overheads in Real-Time Systems: One Look at Not-So-Uniform Platforms vor, das grundlegende Erkenntnisse für Einsatzbereiche unseres Fors...