In der ersten Dezemberwoche besuchten Laura Lawniczak und Maximilian Seidler die Middleware-Konferenz in Hongkong.
Maximilian stellte dabei zusammen mit Kilian Müller vom LITES ihr Papier NimbleNet: Serverless Computing for the Extreme Edge in Factory Environments auf dem WoSC-Workshop vor.
Laur...
Im Rahmen der Cyper-Physical Systems and Internet of Things Week (CPS-IoT Week) fanden vom 13. bis 16. Mai parallel eine Reihe von Konferenzen und Workshops in Hong Kong statt. Unter anderem wurde dort das 30. IEEE Real-Time and Embedded Technology and Applications Symposium (RTAS) ausgerichtet, auf...
Tobias Distler präsentierte am Mittwoch, den 28. Juni auf der 53rd Annual IEEE/IFIP International Conference on Dependable Systems and Networks (DSN 2023) in Porto mit Micro Replication ein neuartiges Designkonzept für fehlertolerante Zustandsmaschinen, das durch Aufteilung des Protokolls in kleine,...
Eine Abordnung unserer Lehrstühle hat vom 8. bis 12. Mai an der EuroSys 2023 in Rom teilgenommen. Als eine der größten Konferenzen für Systemsoftware umfasste das Programm der Konferenz ein breites Themenspektrum.
Neben klassischen Themen, wie etwa Betriebssysteme oder Cloud Computing, wurden auch ...
Drei Papiere mit Beteiligung von Prof. Rüdiger Kapitza wurden auf der diesjährigen Middleware-Konferenz in Quebec City, Kanada, veröffentlicht: SplitBFT: Improving Byzantine Fault Tolerance Safety Using Trusted Compartments von Ines Messadi, EventChain: A Blockchain Framework for Secure, Privacy-Pre...