News

Im Rahmen der Cyper-Physical Systems and Internet of Things Week (CPS-IoT Week) fanden vom 13. bis 16. Mai parallel eine Reihe von Konferenzen und Workshops in Hong Kong statt. Unter anderem wurde dort das 30. IEEE Real-Time and Embedded Technology and Applications Symposium (RTAS) ausgerichtet, auf...

Signe Schwarz-Rüsch hat am 22. Mai erfolgreich ihre Dissertation mit dem Titel Blockchain-basierte Architekturen für dezentralisierten Datenzugriff verteidigt. Vor ihrer Zeit am i4 hat Signe am Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund an der TU Braunschweig Promoviert. Neben Doktorvate...

Eine Gruppe unseres Lehrstuhls hat vom 22. bis zum 25. April 2024 an der Eurosys 2024 in Athen teilgenommen. Die größte europäische Konferenz für Systemsoftware war auch dieses Jahr thematisch sehr breit aufgestellt. Zwischen Netzwerken, Speichersystemen, Verteilten Systemen, Compilern und Schedulin...

Am 14. und 15. März luden Timo Hönig (Ruhr Universität Bochum) und Peter Ulbrich (TU Dortmund) gemeinsam zum diesjährigen Frühjahrstreffen der Fachgruppe Betriebssysteme nach Bochum ein. Unter dem Motto Betriebssysteme im Revier wurden in sechs Sessions mit insgesamt 15 Vorträgen die aktuellen Entw...

Tobias Langer hat am 07. März erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel Software-based Memory Consistency Mechanisms for Non-Coherent Many-Core Systems verteidigt, welche er im Rahmen des Sonderforschungsbereich Invasive Computing angefertigt hat. Neben seinem Doktorvater Prof. Dr. Wolfgang Schr...

Vom 27. bis 29. Februar haben sich die Mitarbeitenden der Lehrstühle für Informatik 4 und 16 zu einer gemeinsamen Klausurtagung im Kloster Schwanberg getroffen. Die Teilnehmenden präsentierten Einblicke über ihr vergangenes Jahr sowie ihre Forschungsarbeit. In gemeinsamer Runde wurden die einzeln...

Noch kurz vor Weihnachten, am Mittwoch den 20. Dezember, hat Michael Eischer erfolgreich seine Dissertation Geo-Replicated Byzantine Fault-Tolerant State-Machine Replication with Low Latency über die Reduktion von Latenz und Latenzzschwankungen in georeplizierten byzantinisch fehlertoleranten (BFT) ...

Am Dienstag, den 5. Dezember, haben sich Studierende und Mitarbeitende mit Partner zur Lehrstuhlweihnachtsfeier im Aquarium getroffen. In geselliger Runde bei angemessenen Ambiente wurde das vergangene Jahr Revue passieren lassen, bei ausgezeichneten Gerichten & Desserts sowie den für die Jahreszeit...

Am Freitag hat Andreas Ziegler in Hannover erfolgreich seine Dissertation Automated Tailoring of System Software Stacks über die anwendungsbezogene Maßschneiderung von Linux Kernel und Userspace verteidigt. Da sein Doktorvater Prof. Daniel Lohmann 2017 an die Leibniz Universität Hannover berufen wu...

Mitglieder des Forschungspersonals des I4x4 besuchten kürzlich das diesjährige ACM Symposium on Operating Systems Principles (SOSP'23) in Koblenz. Auf der Hauptkonferenz wurden verschiedene Vorträge aus zahlreichen Bereichen der Systemforschung präsentiert und diskutiert. Darüber hinaus hat I4-M...