News

Wir freuen uns, zwei offene Forschungspraktikumsstellen bekanntzugeben. Beide Stellen bieten erfolgreichen Praktikantinnen und Praktikanten im Anschluss eine klare Perspektive auf eine voll finanzierte Promotionsstelle. Die auf sechs Monate ausgelegten  Praktika bieten eine hervorragende Gelegenheit...

Mit gleich drei Papieren konnte der I4 bei den Workshops der EuroSys/ASPLOS punkten. Auf dem HCDS Workshop hat Dustin Nguyen seine Arbeit Honey, I Shrunk the Guests (Best Paper Award) über die Nutzung einer Virtualisierungserweiterung zur Beobachtung von Prozessen vorgestellt. Ebenfalls auf dem HCDS...

Zu unserer großen Freude wurde die Masterarbeit "Clock-Tree–Aware Resource-Consumption Models for Embedded SoC Platforms" unserer Mitarbeiterin Eva Dengler mit dem Förderpreis WITA 2025 für die beste Masterarbeit der Fachgruppe Frauen und Informatik ausgezeichnet. Die Arbeit wurde von Peter Wägeman...

Vom 25. bis 28. Februar haben sich die Mitarbeitenden des Lehrstuhls für Informatik 4 (Systemsoftware) zu der jährlichen Klausurtagung in der Abtei Frauenwörth(https://www.frauenwoerth.de/) auf der Fraueninsel im Chiemsee getroffen. In zahlreichen Präsentationen brachten die Teilnehmenden einande...

In der ersten Dezemberwoche besuchten Laura Lawniczak und Maximilian Seidler die Middleware-Konferenz in Hongkong. Maximilian stellte dabei zusammen mit Kilian Müller vom LITES ihr Papier NimbleNet: Serverless Computing for the Extreme Edge in Factory Environments auf dem WoSC-Workshop vor. Laur...

Am Dienstag, den 17. Dezember, haben sich Studierende und Mitarbeitende mit Partner zur gemeinsamen Weihnachtsfeier am Lehrstuhl getroffen. In geselliger Runde bei angemessenen Ambiente wurde das vergangene Jahr Revue passieren lassen. In diesem Jahr kümmerten sich außerdem die Lehrstuhlmitarbeiten...

Am 24. und 25. Oktober fand das diesjährige Herbsttreffen des Fachbereichs SYS in Stuttgart statt. Hierbei trafen sich am 24. Oktober die Fachgruppen "Betriebssysteme" (FGBS) und "Kommunikation und Verteilte Systeme" (KuVS) zunächst zu einem gemeinsamen Treffen, bei welchem nach einer Vortragsrun...

Letzten Monat hat Luis seine aktuelle Arbeit an verbesserten Spectre-Abwehrmaßnahmen für Linux eBPF auf der Linux Plumbers Conference (LPC) und der RAID'24 vorgestellt. Ersteres fand in Wien, letzteres in Padua (Italien) statt. VeriFence vereinfacht die Entwicklung unprivilegierter Anwendungen, die ...

Eva Dengler besuchte letzte Woche die ECRTS in Lille, Frankreich. Sie präsentierte dort unseren Beitrag "Crêpe: Clock-Reconfiguration-Aware Preemption Control in Real-Time Systems with Devices", verfasst zusammen mit Peter Wägemann. Das Papier beschäftigt sich mit der Optimierung von zeitkritische...

Heute findet die dritte Ausgabe des HotCarbon-Workshops in Santa Cruz, Kalifornien statt. Unser Lehrstuhl ist dort mit dem Beitrag "CO2CoDe: Towards Carbon-Aware Hardware/Software Co-Design for Intermittently-Powered Embedded Systems" vertreten, für den Phillip Raffeck einen Videovortrag aufgenommen...