News

Pünktlich bevor das Semester so richtig losgeht, lädt Prof. Pascal Felber in Kooperation mit der ETH Zürich und seinen Koorganisatoren Prof. Rüdiger Kapitza und Prof. Christof Fetzer zu einem Workshop auf Monte Verità ein. Die interessantesten Erlebnisse und Eindrücke wollen wir hier in aller Kürze ...

Nach über 20 Jahren als Ordinarius am Lehrstuhl Informatik 4 der FAU erfolgt für Professor Dr.-Ing. Wolfgang Schröder-Preikschat, genannt wosch, am 1. Oktober der Ruhestandseintritt. Seine Karriere begann an der TU Berlin, wo er von 1975 bis 1981 Informatik studierte, und im selben Fach 1987 prom...

Unsere ehemalige studentische Mitarbeiterin Eva Dengler hat mit ihrer Masterarbeit zum Thema "Clock-Tree–Aware Resource Consumption Models for Embedded SoC Platforms" den Absolventenpreis 2023 der GI-Fachgruppe Betriebssysteme gewonnen. Fachlich betreut wurde die Arbeit von Peter Wägemann. Die Arbei...

Am 28. und 29. September lud Michael Engel zum diesjährigen Herbsttreffen der Fachgruppe Betriebssysteme zur Otto-Friedrich-Universität Bamberg ein. Unter dem Motto Von Programmiersprachen zu Betriebssystemen wurden in sechs Sessions mit insgesamt 19 Vorträgen die aktuellen Entwicklungen der Betrieb...

Am Montag hat Stefan Reif erfolgreich seine Dissertation mit dem Thema "Estimable and Scalable Coordination of Multithreaded Processes" verteidigt. Herzlichen Glückwunsch!

Statt Forschungsprojekte und Lehrveranstaltungen stand am 20. Juli ein Lehrstuhlausflug in die fränkische Schweiz auf dem Plan, um eine Kajaktour auf der malerischen Wiesent zu unternehmen. Bei bestem Wetter und eingerahmt von einer faszinierenden Naturkulisse ging es von Doos nach Muggendorf - mei...

Der Lehrstuhl war mit substantiellen Beiträgen auf der 35th Euromicro Conference on Real-Time Systems (ECRTS 2023) in Wien vertreten: Am Dienstag, den 11. Juli, organisierte Peter Wägemann den 21st International Workshop on Worst-Case Execution Time Analysis (WCET 2023). Tags darauf stellte Eva D...

Am Montag, den 10. Juli stellte Bernhard Heinloth seine Forschungsarbeit Luci: Loader-based Dynamic Software Updates for Off-the-shelf Shared Objects über die Möglichkeit Programmbibliotheken zur Prozesslaufzeit transparent zu aktualisieren auf der 2023 USENIX Annual Technical Conference (ATC23) vor...

Von 8. auf 9. Juli fand das älteste 24 Stunden Straßenradrennen in Kelheim statt. Bei diesem wird ein knapp 17km langer Rundkurs, der vorbei an der Befreiungshalle geht, innerhalb der 24 Stunden in 5er-Teams gefahren - das Ziel hierbei: das möglichst oft innerhalb von 24 Stunden schaffen, wobei imme...

Tobias Distler präsentierte am Mittwoch, den 28. Juni auf der 53rd Annual IEEE/IFIP International Conference on Dependable Systems and Networks (DSN 2023) in Porto mit Micro Replication ein neuartiges Designkonzept für fehlertolerante Zustandsmaschinen, das durch Aufteilung des Protokolls in kleine,...