21.02.2025: Die erste vorläufige Version der Website ist online.
10.04.2025:
Wer noch keinen Login für die Informatik-CIPs hat, muss sich an einem der Linux-Rechner mit dem Benutzer "cipan" und Passwort "cipan" anmelden. Anhand der nachfolgend abgefragten Daten wird der Account dann manuell angelegt. Daher bitte rechtzeitig vor der ersten Übung anmelden. Bei Problemen bitte in die Sprechstunde der CIP-Admins gehen.
Die Vorlesung soll aufbauend auf den Informatik-Kenntnissen aus GdI und ersten Programmiererfahrungen mit der Programmiersprache Java grundlegende Kenntnisse der systemnahen Programmierung vermitteln.
Weitere Informationen zur Vorlesung
Auf der Übungsseite finden Sie Informationen zu Übungsterminen, Aufgabenstellungen und die Aufzeichnungen mit den zugehörigen Foliensätzen.
Skript
Zu der Vorlesung wird kein Vorlesungsskript im eigentlichen Sinn angeboten.
Es werden aber die in der Vorlesung eingesetzten Folien zur Verfügung gestellt.
Diese Folien alleine können aber eine ergänzende Vorlesungsmitschrift oder Fachliteratur nicht ersetzen!
Die folgende Tabelle zeigt die vorläufige Planung des Übungsverlaufs über das Semester hinweg. Der Übungsbetrieb und der Zeitrahmen der zu bearbeitenden Aufgaben ist alternierend mit grünen und orangen Balken gekennzeichnet. Der Anfang eines solchen Balkens, zusammen mit Aufgabennummer (A1–8), kennzeichnet den Ausgabezeitpunkt der Aufgabe. Der späteste Abgabezeitpunkt ist auf dem Aufgabenblatt vermerkt.
Sonderfälle: An Feiertagen müssen Teilnehmende betroffener Übungen selbstständig eine der anderen Übungstermine in dieser Woche besuchen!