• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Informatik 4 & 16
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
  • English
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik

Lehrstuhl für Informatik 4 & 16

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Leitbild
    • Team
    • Kontakt und Anfahrt
    • 50-jähriges Jubiläum
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
      • Betriebssysteme
      • Echtzeitsysteme
      • Energiebewusste Systeme
      • Verteilte Systeme
    • Projekte
      • BFT2Chain
      • e.LARN
      • NEON
      • PAVE
      • PRIMaTE
      • REFIT
      • ResPECT
      • SURESOFT
      • TRR 89 C1: iRTSS
      • TRR 89 C5
      • Watwa
    • Projektkampagnen
      • DOSS
      • maRE
    • Forschungsgruppen
      • ergoo
    Portal Forschung
  • Publikationen
  • Lehre
    • Wintersemester 2022/23
      • Ausgewählte Kapitel der Systemsoftware
      • Betriebssysteme
      • Middleware – Cloud Computing
      • Systemnahe Programmierung in C (für Wiederholer)
      • Systemprogrammierung 1 (für Wiederholer)
      • Systemprogrammierung 2
      • Verlässliche Echtzeitsysteme
      • Virtuelle Maschinen
      • Web-basierte Systeme
    • Sommersemester 2023
      • Ausgewählte Kapitel der Systemsoftware
      • Betriebssystemtechnik
      • Projekt angewandte Systemsoftwaretechnik
      • Systemnahe Programmierung in C
      • Systemprogrammierung 1
      • Verteilte Systeme
    Portal Lehre
  • Examensarbeiten
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Sommersemester 2023
  4. Systemnahe Programmierung in C
  5. Prüfung

Prüfung

Bereichsnavigation: Lehre
  • Systemnahe Programmierung in C
    • Vorlesung
      • Übung
        • Folien
        • Aufgaben
        • SPiCboard
          • Bauanleitung
            • Programmieren im CIP
              • Programmieren von zu Hause
                • libspicboard-Doku
                  • SPiC-IDE
                    • SPiCsim
                      • FAQ
                        • Projekte
                        • Linux libc-Doku
                        • Prüfung
                          • Evaluation
                            • Intern

                            Prüfung

                            Prüfungsinformationen

                            Systemnahe Programmierung in C
                            90 Minuten Klausur, 5 ECTS, für Studiengang Mechatronik und als Nebenfach z.B. in Medizintechnik, Physik und Technomathematik
                             
                            Grundlagen der systemnahen Programmierung in C
                            60 Minuten Klausur, 2.5 ECTS, z.B. für Studiengang EEI mit Beginn vor WS17/18 sowie Nebenfach Physik, Energietechnik, Maschinenbau
                             
                            Informatik der EEI
                            90 Minuten Klausur, 7.5 ECTS, über den Inhalt von SPiC und GdI-mini (2.5 ECTS), für Studiengang EEI mit Beginn ab WS17/18.

                            Termin im SS 2023

                            Der Prüfungstermin und -ort stehen noch nicht fest. Der Termin wird durch das Prüfungsamt festgelegt. Bei Fragen zu Termin oder Ort wenden Sie sich bitte an das Prüfungsamt. Sobald uns der Termin bekannt ist, werden wir ihn an dieser Stelle bekanntgeben.

                            Fragestunde

                            Vor der Prüfung wird eine Fragestunde angeboten, die genutzt werden kann, um Fragen und Probleme, die während der Klausurvorbereitung aufgetreten sind, zu besprechen.

                            Der Termin der Fragestunde wird rechtzeitig vor der Klausur bekannt gegeben und zusätzlich an dieser Stelle veröffentlicht.

                            Zugelassene Hilfsmittel

                            In der Klausur sind keine Hilfsmittel zugelassen (auch kein Taschenrechner). Bitte verwenden Sie einen dokumentenechten Stift für die Bearbeitung der Aufgaben und verwenden Sie keinen Tintenkiller oder Tippex.

                            Für relevante libc Funktionen werden mit der Klausur Manpages ausgeteilt (siehe Tabelle unten).

                            Bonuspunkte

                            Allgemein

                            Bonuspunkte werden ausschließlich für die in den Übungen im SS 2023 erreichten Punkte vergeben, eine Mitnahme aus früherer SPiC-Veranstaltungen ist nicht möglich. Die Bonuspunkte beeinflussen die angelegte Notenskala nicht, sondern werden nach erfolgter Korrektur bei bestandenen Klausuren auf die regulären Klausurpunkte aufaddiert. Dabei lassen sich durch durch die Bonuspunkte maximal 10% der maximalen Klausurpunkte erreichen (also zum Beispiel bis zu 9 Punkte bei einer Klausurgesamtpunktzahl von 90 Punkten).

                            Wie der Name Bonuspunkte bereits ausdrückt, ermöglichen Bonuspunkte es die Note einer bestandenen Klausur verbessern, geben jedoch nicht den Ausschlag zum Bestehen der Klausur. Die Bestehensgrenze muss also immer mit regulären Klausurpunkten erreicht werden. Ihre im SPiC-Übungsbetrieb gesammelten Übungspunkte können Sie im Waffel-System nach Login abrufen. Bei Unstimmigkeiten wenden Sie sich bitte an die Mailingliste i4spic-orga@lists.cs.fau.de.

                            SPiC & GSPiC

                            Um Bonuspunkte zu erhalten, sind mindestens 50% der Übungspunkte notwendig. Ab dieser unteren Schwelle werden die Bonuspunkte linear bis 80% der erreichbaren Übungspunkte gesteigert. Beginnend mit diesem oberen Schwellwert erhalten Sie im Falle einer bestandenen Klausur die vollen Bonuspunkte. Gerundet wird auf halbe Punkte.

                            InfoEEI

                            Die Bonuspunkte setzen sich zur Hälfte aus dem Übungsbetrieb von SPiC und zur anderen Hälfte aus dem Übungsbetrieb von GdI zusammen. Konkret können Sie also maximal 4.5 Bonuspunkte aus GdI und 4.5 Bonuspunkte aus SPiC erhalten.
                            Die Berechnung der SPiC-Bonuspunkte funktioniert wie oben beschrieben.

                            Alte Klausuren

                            An dieser Stelle finden Sie Verweise auf pdf-Dokumente mit den Aufgabenstellungen der Klausuren GSPiC, SPiC und InfoEEI Klausuren ab Juli 2009.
                            Musterlösungen werden von uns absichtlich nicht zur Verfügung gestellt. Wir möchten, dass Sie die alten Klausuren zur Übung selbst oder zusammen mit Kommilitonen lösen. Fragen sollten dann in den Tafelübungen oder persönlich mit einem der Übungsleiter besprochen werden.

                            Zusätzlich zur Aufgabenstellung können (u.U. vereinfachte) Versionen von Manpages ausgegeben werden. Die Funktionen, zu denen Manpages ausgegeben wurden, sind in der entsprechenden Spalte vermerkt.

                            Aufgrund einer Moduländerung ist ab dem Sommersemester 2020 für die Informatik der EEI (InfoEEI) der gesamte Inhalt von Systemnahe Programmierung in C (SPiC) relevant (d.h. inklusive Linux Teil).Entsprechend sollte zur Vorbereitung auf die Klausur InfoEEI auch der gesamte Inhalt von SPiC (und somit auch die alten SPiC Klausuren) herangezogen werden.

                            August 2022

                            • 2022-08-05 GSPiC
                            • 2022-08-05 SPiC
                            • 2022-08-05 InfoEEI
                            • Manpages: fopen(), fprintf(), fclose(), opendir(), readdir(), closedir()

                            April 2022

                            • 2022-04-06 GSPiC
                            • 2022-04-06 SPiC
                            • 2022-04-06 InfoEEI
                            • Manpages: exec(), fork(), fgets(), ferror(), strtok(), wait()

                            Juli 2021

                            • 2021-07-23 GSPiC
                            • 2021-07-23 SPiC
                            • 2021-07-23 InfoEEI
                            • Manpages: exec(), fork(), fgets(), sigaction(), waitpid()

                            März 2021

                            • 2021-03-24 GSPiC
                            • 2021-03-24 SPiC
                            • 2021-03-24 InfoEEI
                            • Manpages: fopen(), fgetc(), stat/lstat()

                            August 2020

                            • 2020-08-14 GSPiC
                            • 2020-08-14 SPiC
                            • 2020-08-14 InfoEEI
                            • Manpages: fopen(), fgetc(), fputc(), stat()

                            Juni 2020

                            • 2020-06-15 GSPiC
                            • 2020-06-15 SPiC
                            • 2020-06-15 InfoEEI
                            • Manpages: fork(), wait(), fopen(), fgetc(), getc()

                            August 2019

                            • 2019-08-02 GSPiC
                            • 2019-08-02 SPiC
                            • 2019-08-02 InfoEEI
                            • Manpages: exec(), fork(), kill(), waitpid()

                            April 2019

                            • 2019-04-04 GSPiC
                            • 2019-04-04 SPiC
                            • 2019-04-04 InfoEEI
                            • Manpages: opendir()/readdir()/closedir(), lstat()/stat(), String functions

                            Juli 2018

                            • 2018-07-20 GSPiC
                            • 2018-07-20 SPiC
                            • 2018-07-20 InfoEEI
                            • Manpages: fopen(), fgets()/fputs(), strcmp()

                            März 2018

                            • 2018-03-21 GSPiC
                            • 2018-03-21 SPiC
                            • Manpages: fork(), opendir()/readdir()/closedir(), wait()

                            August 2017

                            • 2017-08-04 GSPiC
                            • 2017-08-04 SPiC
                            • Manpages: fork(), strcat(), strcpy(), wait()

                            April 2017

                            • 2017-04-22 GSPiC
                            • 2017-04-22 SPiC
                            • Manpages: stat(), fopen(), fgetc()

                            Juli 2016

                            • 2016-07-22 GSPiC
                            • 2016-07-22 SPiC
                            • Manpages: exec(), fgets()/fputs(), waitpid(), fork()

                            März 2016

                            • 2016-03-23 GSPiC
                            • 2016-03-23 SPiC
                            • Manpages: exec(), fopen()/fgets(), strtok(), wait()

                            Juli 2015

                            • 2015-07-27 GSPiC
                            • 2015-07-27 SPiC
                            • Manpages: opendir()/readdir()/closedir()

                            März 2015

                            • 2015-03-25 GSPiC
                            • 2015-03-25 SPiC
                            • Manpages: exec(), fork(), stat(), wait()

                            Juli 2014

                            • 2014-07-24 GSPiC
                            • 2014-07-24 SPiC
                            • Manpages: exec(), fgets()/fputs(), fork(), wait()

                            März 2014

                            • 2014-03-21 GSPiC
                            • 2014-03-21 SPiC
                            • Manpages: opendir()/readdir()/closedir(), exec(), fork(), wait()/waitpid()

                            Juli 2013

                            • 2013-07-29 GSPiC
                            • 2013-07-26 SPiC
                            • Manpages: opendir()/readdir()/closedir(), stat(), String functions

                            März 2013

                            • 2013-03-27 GSPiC
                            • 2013-03-27 SPiC
                            • Manpages: opendir()/readdir()/closedir(), strcmp()

                            Juli 2012

                            • 2012-07-27 GSPiC
                            • 2012-07-27 SPiC
                            • Manpages: malloc(), free(), strcpy()

                            März 2012

                            • 2012-03-28 GSPiC
                            • 2012-03-28 SPiC
                            • Manpages: opendir()/readdir()/closedir(), stat()

                            August 2011

                            • 2011-08-05 GSPiC
                            • 2011-08-05 SPiC
                            • Manpages: exec(), opendir()/readdir()/closedir(), strtok(), wait()/waitpid()

                            Juli 2010

                            • 2010-07-30 GSPiC
                            • 2010-07-30 SPiC
                            • Manpages: chdir(), opendir()/readdir()/closedir(), stat()

                            März 2010

                            • 2010-03-31 GSPiC
                            • 2010-03-31 SPiC
                            • Manpages: opendir()/readdir()/closedir(), stat()

                            Juli 2009

                            • 2009-07-31 GSPiC
                            • 2009-07-31 SPiC
                            • Manpages: exec(), opendir()/readdir()/closedir(), stat(), wait()/waitpid()
                            Friedrich-Alexander-Universität
                            Erlangen-Nürnberg

                            Schlossplatz 4
                            91054 Erlangen
                            • Impressum
                            • Datenschutz
                            • Barrierefreiheit
                            Nach oben