• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Informatik 4 & 16
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
  • English
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik

Lehrstuhl für Informatik 4 & 16

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Leitbild
    • Team
    • Kontakt und Anfahrt
    • 50-jähriges Jubiläum
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
      • Betriebssysteme
      • Echtzeitsysteme
      • Energiebewusste Systeme
      • Verteilte Systeme
    • Projekte
      • BFT2Chain
      • e.LARN
      • NEON
      • PAVE
      • PRIMaTE
      • REFIT
      • ResPECT
      • SURESOFT
      • TRR 89 C1: iRTSS
      • TRR 89 C5
      • Watwa
    • Projektkampagnen
      • DOSS
      • maRE
    • Forschungsgruppen
      • ergoo
    Portal Forschung
  • Publikationen
  • Lehre
    • Wintersemester 2022/23
      • Ausgewählte Kapitel der Systemsoftware
      • Betriebssysteme
      • Middleware – Cloud Computing
      • Systemnahe Programmierung in C (für Wiederholer)
      • Systemprogrammierung 1 (für Wiederholer)
      • Systemprogrammierung 2
      • Verlässliche Echtzeitsysteme
      • Virtuelle Maschinen
      • Web-basierte Systeme
    • Sommersemester 2023
      • Ausgewählte Kapitel der Systemsoftware
      • Betriebssystemtechnik
      • Projekt angewandte Systemsoftwaretechnik
      • Systemnahe Programmierung in C
      • Systemprogrammierung 1
      • Verteilte Systeme
    Portal Lehre
  • Examensarbeiten
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Sommersemester 2022
  4. Betriebssystemtechnik
  5. Übung
  6. Blog

Blog

Bereichsnavigation: Lehre
  • Betriebssystemtechnik
    • Vorlesung
      • Folien
      • Glossar
    • Übung
      • Aufgaben
      • Dokumentation
        • Blog
          • Entwicklungsumgebung
            • Assembler Crashkurs
              • C++ Crashkurs
                • 🔗 Testrechnerverwaltung
                • 🔗 Adora-Belle (Helpdesk)
                • Kontakt
              • Evaluation

              Blog

              Übungsweblog

              Nachfolgend finden sich ergänzende Hinweise & Erklärungen sowie Korrekturen für den Übungsbetrieb im aktuellen Semester – sie werden bei Bedarf erweitert.

              • 2022-05-02A1Interruptstack in Long Mode Ring 0Interrupt
              • 2022-05-11A2Hinweise zur Implementierung der SystemaufrufschnittstelleSyscalls
              • 2022-05-31A3Tipps zum PagingPaging
              • 2022-06-02A3Page Frame Allocator in StuBSmIPaging
              • 2022-06-09  Unterstützung für GCC 12GCCWarnings
              • 2022-06-14A4Verzeichnisstruktur reorganisierenAppslibsys
              • 2022-06-16A4Das Elend mit dem LinkerLinkerMakefile
              • 2022-06-23A4Aus der ELF in den AdressraumELF
              • 2022-06-26A4Fallstricke in BenutzeranwendungenApps
              • 2022-06-28A5Die Instruktion zur SeiteninvalidierungPaging
              • 2022-06-29A5Adressraumübergreifende KopienPaging
              • 2022-07-07A6Implementierungshinweise zum PID LookupThreadMap
              • 2022-07-11A5Den Speicher eines Threads freigebenThread
              • 2022-07-21A7Kernelzugriff auf mehrfachreferenzierte SeitenCOW
              Friedrich-Alexander-Universität
              Erlangen-Nürnberg

              Schlossplatz 4
              91054 Erlangen
              • Impressum
              • Datenschutz
              • Barrierefreiheit
              Nach oben