• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Informatik 4 (Systemsoftware)
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Informatik 4 (Systemsoftware)
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
    • Aktuelles
    • Kontakt und Anfahrt
    • Leitbild
    • 50-jähriges Jubiläum
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
      • Betriebssysteme
      • Confidential Computing
      • Eingebettete Systemsoftware
      • Verteilte Systeme
    • Projekte
      • AIMBOS
      • BALu
      • BFT2Chain
      • DOSS
      • Mirador
      • NEON
      • PAVE
      • ResPECT
      • Watwa
    • Projektkampagnen
      • maRE
    • Seminar
      • Systemsoftware
    Portal Forschung
  • Publikationen
  • Lehre
    • Sommersemester 2025
      • Applied Software Architecture
      • Ausgewählte Kapitel der Systemsoftware
      • Betriebssystemtechnik
      • Projekt angewandte Systemsoftwaretechnik
      • System-Level Programming
      • Systemnahe Programmierung in C
      • Systemprogrammierung 1
      • Verteilte Systeme
    • Wintersemester 2024/25
      • Betriebssysteme
      • Middleware – Cloud Computing
      • Systemprogrammierung 2
      • Verlässliche Echtzeitsysteme
      • Virtuelle Maschinen
      • Web-basierte Systeme
    Portal Lehre
  • Examensarbeiten
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Wintersemester 2024/25
  4. Projekt angewandte Systemsoftwaretechnik

Projekt angewandte Systemsoftwaretechnik

Bereichsnavigation: Lehre
  • Projekt angewandte Systemsoftwaretechnik

    Projekt angewandte Systemsoftwaretechnik

    Organisatorisches

    Die Bearbeitung der Projekte erfolgt formell im Rahmen des Moduls bzw. der Lehrveranstaltung Projekts angewandte Systemsoftwaretechnik. Die Bearbeitung eines Projektthemas ist allerdings nicht an einen Semesterrahmen gebunden. Kontaktiert einfach jederzeit den Betreuer eines für euch interessanten Themas!

    Themen der Projekte

    Im Rahmen der Veranstaltung werden verschiedene Projekte im Masterstudium angeboten. Mögliche Themen decken das gesamte Spektrum des Lehrstuhls ab und sind unter anderem:
    • Verteilte Systeme (Wireless Sensor Networks, Cloud Computing, …)
    • Betriebssysteme und Systemsoftware (Multicore, Systemtechnik, …)
    • Energiegewahre Systeme
    • Eingebettete Systeme und Echtzeitsysteme (Architektur, Sicherheitskritische Systeme, …)
    • Softwaretechnik (Variabilitiätsmanagement, Software-Produktlinien, Aspektorientierte Softwareentwicklung)
     

    Auswahl eines Themas

    Für mögliche Themen und deren Betreuer findet sich eine aktuelle Auflistung im UnivIS. Die Details zum Thema und dessen Bearbeitung erfahrt Ihr im persönlichen Gespräch mit dem Betreuer. Die untenstehende Liste der Projekte ist nicht abschliessend. Sollte kein geeignetes Thema dabei sein, meldet euch einfach direkt bei einem von uns. In der Regel gibt es noch weitere offene Themen. Auch die Bearbeitung eigener Themenvorschläge oder die Anpassung untenstehender Vorschläge ist nach Rücksprache mit einem potentiellen Betreuer oft möglich.

    UnivIS Informationen

    Keine passenden Datensätze gefunden.
    Friedrich-Alexander-Universität
    Erlangen-Nürnberg

    Schlossplatz 4
    91054 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Xing
    Nach oben