Feierlichkeit

Zu unserer großen Freude wurde die Masterarbeit "Clock-Tree–Aware Resource-Consumption Models for Embedded SoC Platforms" unserer Mitarbeiterin Eva Dengler mit dem Förderpreis WITA 2025 für die beste Masterarbeit der Fachgruppe Frauen und Informatik ausgezeichnet. Die Arbeit wurde von Peter Wägeman...

Signe Schwarz-Rüsch hat am 22. Mai erfolgreich ihre Dissertation mit dem Titel Blockchain-basierte Architekturen für dezentralisierten Datenzugriff verteidigt. Vor ihrer Zeit am i4 hat Signe am Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund an der TU Braunschweig Promoviert.   Neben Dokt...

Tobias Langer hat am 07. März erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel Software-based Memory Consistency Mechanisms for Non-Coherent Many-Core Systems verteidigt, welche er im Rahmen des Sonderforschungsbereich Invasive Computing angefertigt hat. Neben seinem Doktorvater Prof. Dr. Wolfgang Schr...

Noch kurz vor Weihnachten, am Mittwoch den 20. Dezember, hat Michael Eischer erfolgreich seine Dissertation Geo-Replicated Byzantine Fault-Tolerant State-Machine Replication with Low Latency über die Reduktion von Latenz und Latenzzschwankungen in georeplizierten byzantinisch fehlertoleranten (BFT) ...

Am Freitag hat Andreas Ziegler in Hannover erfolgreich seine Dissertation Automated Tailoring of System Software Stacks über die anwendungsbezogene Maßschneiderung von Linux Kernel und Userspace verteidigt. Da sein Doktorvater Prof. Daniel Lohmann 2017 an die Leibniz Universität Hannover berufen wu...

Unsere ehemalige studentische Mitarbeiterin Eva Dengler hat mit ihrer Masterarbeit zum Thema "Clock-Tree–Aware Resource Consumption Models for Embedded SoC Platforms" den Absolventenpreis 2023 der GI-Fachgruppe Betriebssysteme gewonnen. Fachlich betreut wurde die Arbeit von Peter Wägemann. Die Arbei...

Am Montag hat Stefan Reif erfolgreich seine Dissertation mit dem Thema "Estimable and Scalable Coordination of Multithreaded Processes" verteidigt. Herzlichen Glückwunsch!

Aller guten Dinge sind zwei: Abermals konnte unsere ehemalige studentische Mitarbeiterin Henriette Hofmeier mit ihrer Masterarbeit zum Thema "Dynamic Reconfiguration of Hardware-Vulnerability Mitigations in the Linux Kernel" einen Förderpreis gewinnen, diesmal den Preis der Fachgruppe Frauen und Tec...

Unsere ehemalige studentische Mitarbeiterin Henriette Hofmeier hat mit ihrer Masterarbeit zum Thema "Dynamic Reconfiguration of Hardware-Vulnerability Mitigations in the Linux Kernel" den Förderpreis des ASQF (Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung e.V.) 2023 gewonnen. Fachlich betreut wurd...

Der Lehrstuhl für Informatik IV (Betriebssysteme) wurde durch den Adhoc-Ausschuß Überregionales Forschungsprogramm Informatik des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft in seiner Sitzung vom 18. März 1970 empfohlen und durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus noch im...