Einbettung fehlgeschlagen
Modul „Vertiefung Systemprogrammierung“
Für einige Studiengänge, die im Bachelor bereits die
SP1-Prüfung, nicht jedoch die
SP2-Prüfung abgelegt haben (z.B. Mathematik, Zwei-Fach-Bachelor mit Informatik, Medizintechnik, …), besteht die Möglichkeit,
SP2 als Modul
Vertiefung Systemprogrammierung (VSP) einzubringen.
Die Prüfung zu VSP erfolgt mündlich (Dauer: 20 Minuten), außerdem wird die erfolgreiche Bearbeitung der Übungsaufgaben vorausgesetzt, da sich die Prüfungsfragen auch auf den Übungsinhalt beziehen.
Hinweis: Sollte eine Anmeldung über campo nicht möglich sein, melden Sie sich bitte per E-Mail bei Jürgen Kleinöder.
Modul „Systemprogrammierung“ (10 ECTS)
Achtung: Die nachfolgenden Informationen gelten für Studenten, die SP1 und SP2 und darüber Klausur schreiben. Die relevanten Informationen für Studenten, die nur SP1 belegen, sind hier zu finden.
Zugelassene Hilfsmittel
Als Hilfsmittel in der Klausur ist ein
beidseitig handbeschriebenes DIN-A4 Blatt zulässig. Dieses Blatt wird am Ende der Klausur eingesammelt.
Bonuspunkte
Die Bonuspunkte werden aus den Übungspunkten errechnet, die Sie in den Lehrveranstaltungen zu SP1 und SP2 sammeln können. Hierzu zählen einerseits die Übungsaufgaben und andererseits (anteilig) die Miniklausur, die zu Beginn des Semesters im Rahmen der SP2-Vorlesung über den Stoff von SP1 geschrieben wird. Die Bonuspunkte beeinflussen die angelegte Notenskala nicht, sondern werden nach erfolgter Klausurkorrektur auf die regulären Klausurpunkte einer
bestandenen Klausur aufaddiert.
Falls Sie die Klausur schieben oder wiederholen, verfallen die SP2-Übungspunkte, die Sie in diesem Semester angesammelt haben. Sie müssen also im nächsten Semester erneut an den SP2-Übungen und der Miniklausur teilnehmen, um Bonuspunkte zu bekommen. Ihre SP1-Übungspunkte bleiben dauerhaft gespeichert und verfallen nicht.
Ihre in den Übungen erreichten Punkte können Sie im
Waffel nach Login abrufen. Bitte prüfen Sie vor eventuellen Rückfragen, ob bereits Punkte für alle Aufgaben in Ihrem Konto eingetragen wurden. Bei Unstimmigkeiten wenden Sie sich bitte an die
SP-Mailingliste (Organisation).
Miniklausur
Am Anfang des Semesters werden wir eine angekündigte Miniklausur veranstalten. Die in dieser Miniklausur erreichten Punkte fließen wie die in den Übungsaufgaben erreichten Punkte in die Berechnung der Bonuspunkte mit ein. Beispiele für Miniklausuren finden Sie unter dem Punkt
alte Klausuren.
Als Hilfsmittel für die Miniklausur ist ein beidseitig handbeschriebener DIN-A5-Zettel zugelassen.