• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Informatik 4 (Systemsoftware)
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Informatik 4 (Systemsoftware)
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
    • Aktuelles
    • Kontakt und Anfahrt
    • Leitbild
    • 50-jähriges Jubiläum
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
      • Betriebssysteme
      • Confidential Computing
      • Eingebettete Systemsoftware
      • Verteilte Systeme
    • Projekte
      • AIMBOS
      • BALu
      • BFT2Chain
      • DOSS
      • Mirador
      • NEON
      • PAVE
      • ResPECT
      • Watwa
    • Projektkampagnen
      • maRE
    • Seminar
      • Systemsoftware
    Portal Forschung
  • Publikationen
  • Lehre
    • Sommersemester 2025
      • Applied Software Architecture
      • Ausgewählte Kapitel der Systemsoftware
      • Betriebssystemtechnik
      • Projekt angewandte Systemsoftwaretechnik
      • System-Level Programming
      • Systemnahe Programmierung in C
      • Systemprogrammierung 1
      • Verteilte Systeme
    • Wintersemester 2024/25
      • Betriebssysteme
      • Middleware – Cloud Computing
      • Systemprogrammierung 2
      • Verlässliche Echtzeitsysteme
      • Virtuelle Maschinen
      • Web-basierte Systeme
    Portal Lehre
  • Examensarbeiten
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Wintersemester 2023/24
  4. Systemprogrammierung 2
  5. Semesterplan

Semesterplan

Bereichsnavigation: Lehre
  • Systemprogrammierung 2
    • Vorlesung
      • Übung
        • # Anmeldung
        • # Termine
        • # Übungsfolien
        • # Aufgaben
        • # Miniklausur
        • # Häufige Fehler
        • # Literatur
      • GitLab Tests
        • Semesterplan
          • FAQ
            • Prüfungsinformationen
              • Alte Klausuren
                • Kontakt
                  • Evaluation
                    • Intern

                    Semesterplan

                    Bitte Tag der Tafelübung auswählen:

                    Mo.,
                    16.10.
                    Di.,
                    17.10.
                    Mi.,
                    18.10.
                    Do.,
                    19.10.
                    Fr.,
                    20.10.
                    Sa.,
                    21.10.
                    So.,
                    22.10.
                    Vorlesung B/8Zwischenbilanz zu SP1
                    Tafelübung
                    Aufgabe
                    Mo.,
                    23.10.
                    Di.,
                    24.10.
                    Mi.,
                    25.10.
                    Do.,
                    26.10.
                    Fr.,
                    27.10.
                    Sa.,
                    28.10.
                    So.,
                    29.10.
                    Vorlesung C/9.1Prozessverwaltung: Einplanungskriterien: Faden (Thread), Einplanungsebenen, Prozesszustände, Verdrängung, Gütemerkmale
                    Tafelübung U1Netzwerkkommunikation, Sockets, POSIX-I/O vs. C-I/O, Aufgabe 1
                    Aufgabe A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail
                    Mo.,
                    30.10.
                    Di.,
                    31.10.
                    Mi.,
                    01.11.Allerheiligen
                    Do.,
                    02.11.
                    Fr.,
                    03.11.
                    Sa.,
                    04.11.
                    So.,
                    05.11.
                    Vorlesung C/9.2Prozessverwaltung: Einplanungsverfahren: Einordnung, Verfahren/Strategien
                    Tafelübung
                    Aufgabe A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail
                    Mo.,
                    06.11.
                    Di.,
                    07.11.
                    Mi.,
                    08.11.
                    Do.,
                    09.11.
                    Fr.,
                    10.11.
                    Sa.,
                    11.11.
                    So.,
                    12.11.
                    Vorlesung C/10.1Prozesssynchronisation: Nichtsequentialität: Parallelisierbarkeit, Kausalordnung, Konkurrenz und Koordination, Verfahrensweisen
                    Tafelübung U2Netzwerkkommunikation, UNIX-Signale, Aufgabe 2
                    Aufgabe A1Aufgabe 1: snail A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister
                    Aufgabe A2Aufgabe 2: sister
                    Mo.,
                    13.11.
                    Di.,
                    14.11.
                    Mi.,
                    15.11.
                    Do.,
                    16.11.
                    Fr.,
                    17.11.
                    Sa.,
                    18.11.
                    So.,
                    19.11.
                    Vorlesung C/10.2Prozesssynchronisation: Monitore (Hansen, Hoare, Mesa, Java), Bedingungsvariable, Signalisierungssemantiken
                    Tafelübung B1Besprechung Aufgabe 1
                    Aufgabe A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister
                    Mo.,
                    20.11.
                    Di.,
                    21.11.
                    Mi.,
                    22.11.
                    Do.,
                    23.11.
                    Fr.,
                    24.11.
                    Sa.,
                    25.11.
                    So.,
                    26.11.
                    Vorlesung C/10.3Prozesssynchronisation: Semaphor (binär, allgemein), Mutex, unilaterale Sperren (Unterbrechung, Fortsetzung, Verdrängung)
                    Tafelübung U3UNIX-Signale, Nebenläufigkeit, Duplizieren von Dateideskriptoren, Aufgabe 3
                    Aufgabe A2Aufgabe 2: sister A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush
                    Aufgabe A3Aufgabe 3: rush
                    Mo.,
                    27.11.
                    Di.,
                    28.11.
                    Mi.,
                    29.11.
                    Do.,
                    30.11.
                    Fr.,
                    01.12.
                    Sa.,
                    02.12.
                    So.,
                    03.12.
                    Vorlesung C/10.4Prozesssynchronisation: Umlaufsperre, Schlossalgorithmen, nichtblockierende Synchronisation, (Mikro-) Transaktion, Spezialbefehle
                    Tafelübung B2Besprechung Aufgabe 2
                    Aufgabe A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush
                    Mo.,
                    04.12.
                    Di.,
                    05.12.
                    Mi.,
                    06.12.
                    Do.,
                    07.12.
                    Fr.,
                    08.12.
                    Sa.,
                    09.12.
                    So.,
                    10.12.
                    Vorlesung C/11Betriebsmittelverwaltung: Betriebsmittel, Stillstand, Verklemmungen
                    Tafelübung U4Thread-Synchronisation, Bibliotheken, Aufgabe 4
                    Aufgabe A3Aufgabe 3: rush A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer
                    Aufgabe A4Aufgabe 4: jbuffer
                    Mo.,
                    11.12.
                    Di.,
                    12.12.
                    Mi.,
                    13.12.
                    Do.,
                    14.12.
                    Fr.,
                    15.12.
                    Sa.,
                    16.12.
                    So.,
                    17.12.
                    Vorlesung C/12.1Speicherverwaltung: Adressraumkonzepte: Grundlagen, physikalischer Adressraum, logischer Adressraum, virtueller Adressraum (Teil 1)
                    Tafelübung B3Besprechung Aufgabe 3
                    Aufgabe A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer
                    Mo.,
                    18.12.
                    Di.,
                    19.12.
                    Mi.,
                    20.12.
                    Do.,
                    21.12.
                    Fr.,
                    22.12.
                    Sa.,
                    23.12.
                    So.,
                    24.12.Weihnachtsferien
                    Vorlesung
                    Tafelübung UHHacking
                    Aufgabe A4Aufgabe 4: jbuffer
                    Mo.,
                    25.12.Weihnachtsferien
                    Di.,
                    26.12.Weihnachtsferien
                    Mi.,
                    27.12.Weihnachtsferien
                    Do.,
                    28.12.Weihnachtsferien
                    Fr.,
                    29.12.Weihnachtsferien
                    Sa.,
                    30.12.Weihnachtsferien
                    So.,
                    31.12.Weihnachtsferien
                    Vorlesung
                    Tafelübung
                    Aufgabe
                    Mo.,
                    01.01.Weihnachtsferien
                    Di.,
                    02.01.Weihnachtsferien
                    Mi.,
                    03.01.Weihnachtsferien
                    Do.,
                    04.01.Weihnachtsferien
                    Fr.,
                    05.01.Weihnachtsferien
                    Sa.,
                    06.01.Weihnachtsferien
                    So.,
                    07.01.
                    Vorlesung
                    Tafelübung
                    Aufgabe
                    Mo.,
                    08.01.
                    Di.,
                    09.01.
                    Mi.,
                    10.01.
                    Do.,
                    11.01.
                    Fr.,
                    12.01.
                    Sa.,
                    13.01.
                    So.,
                    14.01.
                    Vorlesung C/12.1Speicherverwaltung: Adressraumkonzepte: Grundlagen, physikalischer Adressraum, logischer Adressraum, virtueller Adressraum (Teil 2)
                    Tafelübung U5Ringpuffer, Semaphore, Zusammenfassung, Aufgabe 5
                    Aufgabe A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother
                    Mo.,
                    15.01.
                    Di.,
                    16.01.
                    Mi.,
                    17.01.
                    Do.,
                    18.01.
                    Fr.,
                    19.01.
                    Sa.,
                    20.01.
                    So.,
                    21.01.
                    Vorlesung C/12.2Speicherverwaltung: Zuteilungsverfahren: Platzierungsstrategie, Freispeicherorganisation, Speicherverschnitt
                    Tafelübung B4Besprechung Aufgabe 4
                    Aufgabe A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother
                    Mo.,
                    22.01.
                    Di.,
                    23.01.
                    Mi.,
                    24.01.
                    Do.,
                    25.01.
                    Fr.,
                    26.01.
                    Sa.,
                    27.01.
                    So.,
                    28.01.
                    Vorlesung C/12.3Speicherverwaltung: Speichervirtualisierung: Ladestrategie, Ersetzungsstrategie (FIFO, LRU, WS)
                    Tafelübung UKKlausurvorbereitung
                    Aufgabe A5Aufgabe 5: mother
                    Mo.,
                    29.01.
                    Di.,
                    30.01.
                    Mi.,
                    31.01.
                    Do.,
                    01.02.
                    Fr.,
                    02.02.
                    Sa.,
                    03.02.
                    So.,
                    04.02.
                    Vorlesung C/13.1Dateisystem: Medien, Speicherung von Dateien, Beispiele: UNIX-FS, EXT2-FS, NTFS
                    Tafelübung B5Besprechung von Aufgabe 5, Evaluierung, Klausurvorbereitung
                    Aufgabe
                    Mo.,
                    05.02.
                    Di.,
                    06.02.
                    Mi.,
                    07.02.
                    Do.,
                    08.02.
                    Fr.,
                    09.02.
                    Vorlesung C/13.2Dateisystem: NTFS, Dateisysteme mit Fehlererholung (Journal, Log-structured), RAID-Systeme
                    Tafelübung UKKlausurvorbereitung
                    Aufgabe

                    Tage mit mehr als einer laufenden Aufgabe: 3
                    Anzahl ausgefallener Tafelübungstermine: 0

                    Mo.,
                    16.10.
                    Di.,
                    17.10.
                    Mi.,
                    18.10.
                    Do.,
                    19.10.
                    Fr.,
                    20.10.
                    Sa.,
                    21.10.
                    So.,
                    22.10.
                    Vorlesung B/8Zwischenbilanz zu SP1
                    Tafelübung
                    Aufgabe
                    Mo.,
                    23.10.
                    Di.,
                    24.10.
                    Mi.,
                    25.10.
                    Do.,
                    26.10.
                    Fr.,
                    27.10.
                    Sa.,
                    28.10.
                    So.,
                    29.10.
                    Vorlesung C/9.1Prozessverwaltung: Einplanungskriterien: Faden (Thread), Einplanungsebenen, Prozesszustände, Verdrängung, Gütemerkmale
                    Tafelübung U1Netzwerkkommunikation, Sockets, POSIX-I/O vs. C-I/O, Aufgabe 1
                    Aufgabe A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail
                    Mo.,
                    30.10.
                    Di.,
                    31.10.
                    Mi.,
                    01.11.Allerheiligen
                    Do.,
                    02.11.
                    Fr.,
                    03.11.
                    Sa.,
                    04.11.
                    So.,
                    05.11.
                    Vorlesung C/9.2Prozessverwaltung: Einplanungsverfahren: Einordnung, Verfahren/Strategien
                    Tafelübung
                    Aufgabe A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail
                    Mo.,
                    06.11.
                    Di.,
                    07.11.
                    Mi.,
                    08.11.
                    Do.,
                    09.11.
                    Fr.,
                    10.11.
                    Sa.,
                    11.11.
                    So.,
                    12.11.
                    Vorlesung C/10.1Prozesssynchronisation: Nichtsequentialität: Parallelisierbarkeit, Kausalordnung, Konkurrenz und Koordination, Verfahrensweisen
                    Tafelübung U2Netzwerkkommunikation, UNIX-Signale, Aufgabe 2
                    Aufgabe A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister
                    Aufgabe A2Aufgabe 2: sister
                    Mo.,
                    13.11.
                    Di.,
                    14.11.
                    Mi.,
                    15.11.
                    Do.,
                    16.11.
                    Fr.,
                    17.11.
                    Sa.,
                    18.11.
                    So.,
                    19.11.
                    Vorlesung C/10.2Prozesssynchronisation: Monitore (Hansen, Hoare, Mesa, Java), Bedingungsvariable, Signalisierungssemantiken
                    Tafelübung B1Besprechung Aufgabe 1
                    Aufgabe A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister
                    Mo.,
                    20.11.
                    Di.,
                    21.11.
                    Mi.,
                    22.11.
                    Do.,
                    23.11.
                    Fr.,
                    24.11.
                    Sa.,
                    25.11.
                    So.,
                    26.11.
                    Vorlesung C/10.3Prozesssynchronisation: Semaphor (binär, allgemein), Mutex, unilaterale Sperren (Unterbrechung, Fortsetzung, Verdrängung)
                    Tafelübung U3UNIX-Signale, Nebenläufigkeit, Duplizieren von Dateideskriptoren, Aufgabe 3
                    Aufgabe A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush
                    Aufgabe A3Aufgabe 3: rush
                    Mo.,
                    27.11.
                    Di.,
                    28.11.
                    Mi.,
                    29.11.
                    Do.,
                    30.11.
                    Fr.,
                    01.12.
                    Sa.,
                    02.12.
                    So.,
                    03.12.
                    Vorlesung C/10.4Prozesssynchronisation: Umlaufsperre, Schlossalgorithmen, nichtblockierende Synchronisation, (Mikro-) Transaktion, Spezialbefehle
                    Tafelübung B2Besprechung Aufgabe 2
                    Aufgabe A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush
                    Mo.,
                    04.12.
                    Di.,
                    05.12.
                    Mi.,
                    06.12.
                    Do.,
                    07.12.
                    Fr.,
                    08.12.
                    Sa.,
                    09.12.
                    So.,
                    10.12.
                    Vorlesung C/11Betriebsmittelverwaltung: Betriebsmittel, Stillstand, Verklemmungen
                    Tafelübung U4Thread-Synchronisation, Bibliotheken, Aufgabe 4
                    Aufgabe A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer
                    Aufgabe A4Aufgabe 4: jbuffer
                    Mo.,
                    11.12.
                    Di.,
                    12.12.
                    Mi.,
                    13.12.
                    Do.,
                    14.12.
                    Fr.,
                    15.12.
                    Sa.,
                    16.12.
                    So.,
                    17.12.
                    Vorlesung C/12.1Speicherverwaltung: Adressraumkonzepte: Grundlagen, physikalischer Adressraum, logischer Adressraum, virtueller Adressraum (Teil 1)
                    Tafelübung B3Besprechung Aufgabe 3
                    Aufgabe A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer
                    Mo.,
                    18.12.
                    Di.,
                    19.12.
                    Mi.,
                    20.12.
                    Do.,
                    21.12.
                    Fr.,
                    22.12.
                    Sa.,
                    23.12.
                    So.,
                    24.12.Weihnachtsferien
                    Vorlesung
                    Tafelübung UHHacking
                    Aufgabe A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer
                    Mo.,
                    25.12.Weihnachtsferien
                    Di.,
                    26.12.Weihnachtsferien
                    Mi.,
                    27.12.Weihnachtsferien
                    Do.,
                    28.12.Weihnachtsferien
                    Fr.,
                    29.12.Weihnachtsferien
                    Sa.,
                    30.12.Weihnachtsferien
                    So.,
                    31.12.Weihnachtsferien
                    Vorlesung
                    Tafelübung
                    Aufgabe
                    Mo.,
                    01.01.Weihnachtsferien
                    Di.,
                    02.01.Weihnachtsferien
                    Mi.,
                    03.01.Weihnachtsferien
                    Do.,
                    04.01.Weihnachtsferien
                    Fr.,
                    05.01.Weihnachtsferien
                    Sa.,
                    06.01.Weihnachtsferien
                    So.,
                    07.01.
                    Vorlesung
                    Tafelübung
                    Aufgabe
                    Mo.,
                    08.01.
                    Di.,
                    09.01.
                    Mi.,
                    10.01.
                    Do.,
                    11.01.
                    Fr.,
                    12.01.
                    Sa.,
                    13.01.
                    So.,
                    14.01.
                    Vorlesung C/12.1Speicherverwaltung: Adressraumkonzepte: Grundlagen, physikalischer Adressraum, logischer Adressraum, virtueller Adressraum (Teil 2)
                    Tafelübung U5Ringpuffer, Semaphore, Zusammenfassung, Aufgabe 5
                    Aufgabe A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother
                    Mo.,
                    15.01.
                    Di.,
                    16.01.
                    Mi.,
                    17.01.
                    Do.,
                    18.01.
                    Fr.,
                    19.01.
                    Sa.,
                    20.01.
                    So.,
                    21.01.
                    Vorlesung C/12.2Speicherverwaltung: Zuteilungsverfahren: Platzierungsstrategie, Freispeicherorganisation, Speicherverschnitt
                    Tafelübung B4Besprechung Aufgabe 4
                    Aufgabe A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother
                    Mo.,
                    22.01.
                    Di.,
                    23.01.
                    Mi.,
                    24.01.
                    Do.,
                    25.01.
                    Fr.,
                    26.01.
                    Sa.,
                    27.01.
                    So.,
                    28.01.
                    Vorlesung C/12.3Speicherverwaltung: Speichervirtualisierung: Ladestrategie, Ersetzungsstrategie (FIFO, LRU, WS)
                    Tafelübung UKKlausurvorbereitung
                    Aufgabe A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother
                    Mo.,
                    29.01.
                    Di.,
                    30.01.
                    Mi.,
                    31.01.
                    Do.,
                    01.02.
                    Fr.,
                    02.02.
                    Sa.,
                    03.02.
                    So.,
                    04.02.
                    Vorlesung C/13.1Dateisystem: Medien, Speicherung von Dateien, Beispiele: UNIX-FS, EXT2-FS, NTFS
                    Tafelübung B5Besprechung von Aufgabe 5, Evaluierung, Klausurvorbereitung
                    Aufgabe
                    Mo.,
                    05.02.
                    Di.,
                    06.02.
                    Mi.,
                    07.02.
                    Do.,
                    08.02.
                    Fr.,
                    09.02.
                    Vorlesung C/13.2Dateisystem: NTFS, Dateisysteme mit Fehlererholung (Journal, Log-structured), RAID-Systeme
                    Tafelübung UKKlausurvorbereitung
                    Aufgabe

                    Tage mit mehr als einer laufenden Aufgabe: 3
                    Anzahl ausgefallener Tafelübungstermine: 0

                    Mo.,
                    16.10.
                    Di.,
                    17.10.
                    Mi.,
                    18.10.
                    Do.,
                    19.10.
                    Fr.,
                    20.10.
                    Sa.,
                    21.10.
                    So.,
                    22.10.
                    Vorlesung B/8Zwischenbilanz zu SP1
                    Tafelübung
                    Aufgabe
                    Mo.,
                    23.10.
                    Di.,
                    24.10.
                    Mi.,
                    25.10.
                    Do.,
                    26.10.
                    Fr.,
                    27.10.
                    Sa.,
                    28.10.
                    So.,
                    29.10.
                    Vorlesung C/9.1Prozessverwaltung: Einplanungskriterien: Faden (Thread), Einplanungsebenen, Prozesszustände, Verdrängung, Gütemerkmale
                    Tafelübung U1Netzwerkkommunikation, Sockets, POSIX-I/O vs. C-I/O, Aufgabe 1
                    Aufgabe A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail
                    Mo.,
                    30.10.
                    Di.,
                    31.10.
                    Mi.,
                    01.11.Allerheiligen
                    Do.,
                    02.11.
                    Fr.,
                    03.11.
                    Sa.,
                    04.11.
                    So.,
                    05.11.
                    Vorlesung C/9.2Prozessverwaltung: Einplanungsverfahren: Einordnung, Verfahren/Strategien
                    Tafelübung
                    Aufgabe A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail
                    Mo.,
                    06.11.
                    Di.,
                    07.11.
                    Mi.,
                    08.11.
                    Do.,
                    09.11.
                    Fr.,
                    10.11.
                    Sa.,
                    11.11.
                    So.,
                    12.11.
                    Vorlesung C/10.1Prozesssynchronisation: Nichtsequentialität: Parallelisierbarkeit, Kausalordnung, Konkurrenz und Koordination, Verfahrensweisen
                    Tafelübung U2Netzwerkkommunikation, UNIX-Signale, Aufgabe 2
                    Aufgabe A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister
                    Aufgabe A2Aufgabe 2: sister
                    Mo.,
                    13.11.
                    Di.,
                    14.11.
                    Mi.,
                    15.11.
                    Do.,
                    16.11.
                    Fr.,
                    17.11.
                    Sa.,
                    18.11.
                    So.,
                    19.11.
                    Vorlesung C/10.2Prozesssynchronisation: Monitore (Hansen, Hoare, Mesa, Java), Bedingungsvariable, Signalisierungssemantiken
                    Tafelübung B1Besprechung Aufgabe 1
                    Aufgabe A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister
                    Mo.,
                    20.11.
                    Di.,
                    21.11.
                    Mi.,
                    22.11.
                    Do.,
                    23.11.
                    Fr.,
                    24.11.
                    Sa.,
                    25.11.
                    So.,
                    26.11.
                    Vorlesung C/10.3Prozesssynchronisation: Semaphor (binär, allgemein), Mutex, unilaterale Sperren (Unterbrechung, Fortsetzung, Verdrängung)
                    Tafelübung U3UNIX-Signale, Nebenläufigkeit, Duplizieren von Dateideskriptoren, Aufgabe 3
                    Aufgabe A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush
                    Aufgabe A3Aufgabe 3: rush
                    Mo.,
                    27.11.
                    Di.,
                    28.11.
                    Mi.,
                    29.11.
                    Do.,
                    30.11.
                    Fr.,
                    01.12.
                    Sa.,
                    02.12.
                    So.,
                    03.12.
                    Vorlesung C/10.4Prozesssynchronisation: Umlaufsperre, Schlossalgorithmen, nichtblockierende Synchronisation, (Mikro-) Transaktion, Spezialbefehle
                    Tafelübung B2Besprechung Aufgabe 2
                    Aufgabe A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush
                    Mo.,
                    04.12.
                    Di.,
                    05.12.
                    Mi.,
                    06.12.
                    Do.,
                    07.12.
                    Fr.,
                    08.12.
                    Sa.,
                    09.12.
                    So.,
                    10.12.
                    Vorlesung C/11Betriebsmittelverwaltung: Betriebsmittel, Stillstand, Verklemmungen
                    Tafelübung U4Thread-Synchronisation, Bibliotheken, Aufgabe 4
                    Aufgabe A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer
                    Aufgabe A4Aufgabe 4: jbuffer
                    Mo.,
                    11.12.
                    Di.,
                    12.12.
                    Mi.,
                    13.12.
                    Do.,
                    14.12.
                    Fr.,
                    15.12.
                    Sa.,
                    16.12.
                    So.,
                    17.12.
                    Vorlesung C/12.1Speicherverwaltung: Adressraumkonzepte: Grundlagen, physikalischer Adressraum, logischer Adressraum, virtueller Adressraum (Teil 1)
                    Tafelübung B3Besprechung Aufgabe 3
                    Aufgabe A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer
                    Mo.,
                    18.12.
                    Di.,
                    19.12.
                    Mi.,
                    20.12.
                    Do.,
                    21.12.
                    Fr.,
                    22.12.
                    Sa.,
                    23.12.
                    So.,
                    24.12.Weihnachtsferien
                    Vorlesung
                    Tafelübung UHHacking
                    Aufgabe A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer
                    Mo.,
                    25.12.Weihnachtsferien
                    Di.,
                    26.12.Weihnachtsferien
                    Mi.,
                    27.12.Weihnachtsferien
                    Do.,
                    28.12.Weihnachtsferien
                    Fr.,
                    29.12.Weihnachtsferien
                    Sa.,
                    30.12.Weihnachtsferien
                    So.,
                    31.12.Weihnachtsferien
                    Vorlesung
                    Tafelübung
                    Aufgabe
                    Mo.,
                    01.01.Weihnachtsferien
                    Di.,
                    02.01.Weihnachtsferien
                    Mi.,
                    03.01.Weihnachtsferien
                    Do.,
                    04.01.Weihnachtsferien
                    Fr.,
                    05.01.Weihnachtsferien
                    Sa.,
                    06.01.Weihnachtsferien
                    So.,
                    07.01.
                    Vorlesung
                    Tafelübung
                    Aufgabe
                    Mo.,
                    08.01.
                    Di.,
                    09.01.
                    Mi.,
                    10.01.
                    Do.,
                    11.01.
                    Fr.,
                    12.01.
                    Sa.,
                    13.01.
                    So.,
                    14.01.
                    Vorlesung C/12.1Speicherverwaltung: Adressraumkonzepte: Grundlagen, physikalischer Adressraum, logischer Adressraum, virtueller Adressraum (Teil 2)
                    Tafelübung U5Ringpuffer, Semaphore, Zusammenfassung, Aufgabe 5
                    Aufgabe A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother
                    Mo.,
                    15.01.
                    Di.,
                    16.01.
                    Mi.,
                    17.01.
                    Do.,
                    18.01.
                    Fr.,
                    19.01.
                    Sa.,
                    20.01.
                    So.,
                    21.01.
                    Vorlesung C/12.2Speicherverwaltung: Zuteilungsverfahren: Platzierungsstrategie, Freispeicherorganisation, Speicherverschnitt
                    Tafelübung B4Besprechung Aufgabe 4
                    Aufgabe A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother
                    Mo.,
                    22.01.
                    Di.,
                    23.01.
                    Mi.,
                    24.01.
                    Do.,
                    25.01.
                    Fr.,
                    26.01.
                    Sa.,
                    27.01.
                    So.,
                    28.01.
                    Vorlesung C/12.3Speicherverwaltung: Speichervirtualisierung: Ladestrategie, Ersetzungsstrategie (FIFO, LRU, WS)
                    Tafelübung UKKlausurvorbereitung
                    Aufgabe A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother
                    Mo.,
                    29.01.
                    Di.,
                    30.01.
                    Mi.,
                    31.01.
                    Do.,
                    01.02.
                    Fr.,
                    02.02.
                    Sa.,
                    03.02.
                    So.,
                    04.02.
                    Vorlesung C/13.1Dateisystem: Medien, Speicherung von Dateien, Beispiele: UNIX-FS, EXT2-FS, NTFS
                    Tafelübung B5Besprechung von Aufgabe 5, Evaluierung, Klausurvorbereitung
                    Aufgabe
                    Mo.,
                    05.02.
                    Di.,
                    06.02.
                    Mi.,
                    07.02.
                    Do.,
                    08.02.
                    Fr.,
                    09.02.
                    Vorlesung C/13.2Dateisystem: NTFS, Dateisysteme mit Fehlererholung (Journal, Log-structured), RAID-Systeme
                    Tafelübung UKKlausurvorbereitung
                    Aufgabe

                    Tage mit mehr als einer laufenden Aufgabe: 3
                    Anzahl ausgefallener Tafelübungstermine: 0

                    Mo.,
                    16.10.
                    Di.,
                    17.10.
                    Mi.,
                    18.10.
                    Do.,
                    19.10.
                    Fr.,
                    20.10.
                    Sa.,
                    21.10.
                    So.,
                    22.10.
                    Vorlesung B/8Zwischenbilanz zu SP1
                    Tafelübung
                    Aufgabe
                    Mo.,
                    23.10.
                    Di.,
                    24.10.
                    Mi.,
                    25.10.
                    Do.,
                    26.10.
                    Fr.,
                    27.10.
                    Sa.,
                    28.10.
                    So.,
                    29.10.
                    Vorlesung C/9.1Prozessverwaltung: Einplanungskriterien: Faden (Thread), Einplanungsebenen, Prozesszustände, Verdrängung, Gütemerkmale
                    Tafelübung U1Netzwerkkommunikation, Sockets, POSIX-I/O vs. C-I/O, Aufgabe 1
                    Aufgabe A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail
                    Mo.,
                    30.10.
                    Di.,
                    31.10.
                    Mi.,
                    01.11.Allerheiligen
                    Do.,
                    02.11.
                    Fr.,
                    03.11.
                    Sa.,
                    04.11.
                    So.,
                    05.11.
                    Vorlesung C/9.2Prozessverwaltung: Einplanungsverfahren: Einordnung, Verfahren/Strategien
                    Tafelübung
                    Aufgabe A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail
                    Mo.,
                    06.11.
                    Di.,
                    07.11.
                    Mi.,
                    08.11.
                    Do.,
                    09.11.
                    Fr.,
                    10.11.
                    Sa.,
                    11.11.
                    So.,
                    12.11.
                    Vorlesung C/10.1Prozesssynchronisation: Nichtsequentialität: Parallelisierbarkeit, Kausalordnung, Konkurrenz und Koordination, Verfahrensweisen
                    Tafelübung U2Netzwerkkommunikation, UNIX-Signale, Aufgabe 2
                    Aufgabe A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A2Aufgabe 2: sister
                    Aufgabe A2Aufgabe 2: sister
                    Mo.,
                    13.11.
                    Di.,
                    14.11.
                    Mi.,
                    15.11.
                    Do.,
                    16.11.
                    Fr.,
                    17.11.
                    Sa.,
                    18.11.
                    So.,
                    19.11.
                    Vorlesung C/10.2Prozesssynchronisation: Monitore (Hansen, Hoare, Mesa, Java), Bedingungsvariable, Signalisierungssemantiken
                    Tafelübung B1Besprechung Aufgabe 1
                    Aufgabe A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister
                    Mo.,
                    20.11.
                    Di.,
                    21.11.
                    Mi.,
                    22.11.
                    Do.,
                    23.11.
                    Fr.,
                    24.11.
                    Sa.,
                    25.11.
                    So.,
                    26.11.
                    Vorlesung C/10.3Prozesssynchronisation: Semaphor (binär, allgemein), Mutex, unilaterale Sperren (Unterbrechung, Fortsetzung, Verdrängung)
                    Tafelübung U3UNIX-Signale, Nebenläufigkeit, Duplizieren von Dateideskriptoren, Aufgabe 3
                    Aufgabe A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A3Aufgabe 3: rush
                    Aufgabe A3Aufgabe 3: rush
                    Mo.,
                    27.11.
                    Di.,
                    28.11.
                    Mi.,
                    29.11.
                    Do.,
                    30.11.
                    Fr.,
                    01.12.
                    Sa.,
                    02.12.
                    So.,
                    03.12.
                    Vorlesung C/10.4Prozesssynchronisation: Umlaufsperre, Schlossalgorithmen, nichtblockierende Synchronisation, (Mikro-) Transaktion, Spezialbefehle
                    Tafelübung B2Besprechung Aufgabe 2
                    Aufgabe A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush
                    Mo.,
                    04.12.
                    Di.,
                    05.12.
                    Mi.,
                    06.12.
                    Do.,
                    07.12.
                    Fr.,
                    08.12.
                    Sa.,
                    09.12.
                    So.,
                    10.12.
                    Vorlesung C/11Betriebsmittelverwaltung: Betriebsmittel, Stillstand, Verklemmungen
                    Tafelübung U4Thread-Synchronisation, Bibliotheken, Aufgabe 4
                    Aufgabe A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A4Aufgabe 4: jbuffer
                    Aufgabe A4Aufgabe 4: jbuffer
                    Mo.,
                    11.12.
                    Di.,
                    12.12.
                    Mi.,
                    13.12.
                    Do.,
                    14.12.
                    Fr.,
                    15.12.
                    Sa.,
                    16.12.
                    So.,
                    17.12.
                    Vorlesung C/12.1Speicherverwaltung: Adressraumkonzepte: Grundlagen, physikalischer Adressraum, logischer Adressraum, virtueller Adressraum (Teil 1)
                    Tafelübung B3Besprechung Aufgabe 3
                    Aufgabe A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer
                    Mo.,
                    18.12.
                    Di.,
                    19.12.
                    Mi.,
                    20.12.
                    Do.,
                    21.12.
                    Fr.,
                    22.12.
                    Sa.,
                    23.12.
                    So.,
                    24.12.Weihnachtsferien
                    Vorlesung
                    Tafelübung UHHacking
                    Aufgabe A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer
                    Mo.,
                    25.12.Weihnachtsferien
                    Di.,
                    26.12.Weihnachtsferien
                    Mi.,
                    27.12.Weihnachtsferien
                    Do.,
                    28.12.Weihnachtsferien
                    Fr.,
                    29.12.Weihnachtsferien
                    Sa.,
                    30.12.Weihnachtsferien
                    So.,
                    31.12.Weihnachtsferien
                    Vorlesung
                    Tafelübung
                    Aufgabe
                    Mo.,
                    01.01.Weihnachtsferien
                    Di.,
                    02.01.Weihnachtsferien
                    Mi.,
                    03.01.Weihnachtsferien
                    Do.,
                    04.01.Weihnachtsferien
                    Fr.,
                    05.01.Weihnachtsferien
                    Sa.,
                    06.01.Weihnachtsferien
                    So.,
                    07.01.
                    Vorlesung
                    Tafelübung
                    Aufgabe
                    Mo.,
                    08.01.
                    Di.,
                    09.01.
                    Mi.,
                    10.01.
                    Do.,
                    11.01.
                    Fr.,
                    12.01.
                    Sa.,
                    13.01.
                    So.,
                    14.01.
                    Vorlesung C/12.1Speicherverwaltung: Adressraumkonzepte: Grundlagen, physikalischer Adressraum, logischer Adressraum, virtueller Adressraum (Teil 2)
                    Tafelübung U5Ringpuffer, Semaphore, Zusammenfassung, Aufgabe 5
                    Aufgabe A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother
                    Mo.,
                    15.01.
                    Di.,
                    16.01.
                    Mi.,
                    17.01.
                    Do.,
                    18.01.
                    Fr.,
                    19.01.
                    Sa.,
                    20.01.
                    So.,
                    21.01.
                    Vorlesung C/12.2Speicherverwaltung: Zuteilungsverfahren: Platzierungsstrategie, Freispeicherorganisation, Speicherverschnitt
                    Tafelübung B4Besprechung Aufgabe 4
                    Aufgabe A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother
                    Mo.,
                    22.01.
                    Di.,
                    23.01.
                    Mi.,
                    24.01.
                    Do.,
                    25.01.
                    Fr.,
                    26.01.
                    Sa.,
                    27.01.
                    So.,
                    28.01.
                    Vorlesung C/12.3Speicherverwaltung: Speichervirtualisierung: Ladestrategie, Ersetzungsstrategie (FIFO, LRU, WS)
                    Tafelübung UKKlausurvorbereitung
                    Aufgabe A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother
                    Mo.,
                    29.01.
                    Di.,
                    30.01.
                    Mi.,
                    31.01.
                    Do.,
                    01.02.
                    Fr.,
                    02.02.
                    Sa.,
                    03.02.
                    So.,
                    04.02.
                    Vorlesung C/13.1Dateisystem: Medien, Speicherung von Dateien, Beispiele: UNIX-FS, EXT2-FS, NTFS
                    Tafelübung B5Besprechung von Aufgabe 5, Evaluierung, Klausurvorbereitung
                    Aufgabe
                    Mo.,
                    05.02.
                    Di.,
                    06.02.
                    Mi.,
                    07.02.
                    Do.,
                    08.02.
                    Fr.,
                    09.02.
                    Vorlesung C/13.2Dateisystem: NTFS, Dateisysteme mit Fehlererholung (Journal, Log-structured), RAID-Systeme
                    Tafelübung UKKlausurvorbereitung
                    Aufgabe

                    Tage mit mehr als einer laufenden Aufgabe: 3
                    Anzahl ausgefallener Tafelübungstermine: 0

                    Mo.,
                    16.10.
                    Di.,
                    17.10.
                    Mi.,
                    18.10.
                    Do.,
                    19.10.
                    Fr.,
                    20.10.
                    Sa.,
                    21.10.
                    So.,
                    22.10.
                    Vorlesung B/8Zwischenbilanz zu SP1
                    Tafelübung
                    Aufgabe
                    Mo.,
                    23.10.
                    Di.,
                    24.10.
                    Mi.,
                    25.10.
                    Do.,
                    26.10.
                    Fr.,
                    27.10.
                    Sa.,
                    28.10.
                    So.,
                    29.10.
                    Vorlesung C/9.1Prozessverwaltung: Einplanungskriterien: Faden (Thread), Einplanungsebenen, Prozesszustände, Verdrängung, Gütemerkmale
                    Tafelübung U1Netzwerkkommunikation, Sockets, POSIX-I/O vs. C-I/O, Aufgabe 1
                    Aufgabe A1Aufgabe 1: snail
                    Mo.,
                    30.10.
                    Di.,
                    31.10.
                    Mi.,
                    01.11.Allerheiligen
                    Do.,
                    02.11.
                    Fr.,
                    03.11.
                    Sa.,
                    04.11.
                    So.,
                    05.11.
                    Vorlesung C/9.2Prozessverwaltung: Einplanungsverfahren: Einordnung, Verfahren/Strategien
                    Tafelübung
                    Aufgabe A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail
                    Mo.,
                    06.11.
                    Di.,
                    07.11.
                    Mi.,
                    08.11.
                    Do.,
                    09.11.
                    Fr.,
                    10.11.
                    Sa.,
                    11.11.
                    So.,
                    12.11.
                    Vorlesung C/10.1Prozesssynchronisation: Nichtsequentialität: Parallelisierbarkeit, Kausalordnung, Konkurrenz und Koordination, Verfahrensweisen
                    Tafelübung U2Netzwerkkommunikation, UNIX-Signale, Aufgabe 2
                    Aufgabe A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail A1Aufgabe 1: snail
                    Aufgabe A2Aufgabe 2: sister
                    Mo.,
                    13.11.
                    Di.,
                    14.11.
                    Mi.,
                    15.11.
                    Do.,
                    16.11.
                    Fr.,
                    17.11.
                    Sa.,
                    18.11.
                    So.,
                    19.11.
                    Vorlesung C/10.2Prozesssynchronisation: Monitore (Hansen, Hoare, Mesa, Java), Bedingungsvariable, Signalisierungssemantiken
                    Tafelübung B1Besprechung Aufgabe 1
                    Aufgabe A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister
                    Mo.,
                    20.11.
                    Di.,
                    21.11.
                    Mi.,
                    22.11.
                    Do.,
                    23.11.
                    Fr.,
                    24.11.
                    Sa.,
                    25.11.
                    So.,
                    26.11.
                    Vorlesung C/10.3Prozesssynchronisation: Semaphor (binär, allgemein), Mutex, unilaterale Sperren (Unterbrechung, Fortsetzung, Verdrängung)
                    Tafelübung U3UNIX-Signale, Nebenläufigkeit, Duplizieren von Dateideskriptoren, Aufgabe 3
                    Aufgabe A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister A2Aufgabe 2: sister
                    Aufgabe A3Aufgabe 3: rush
                    Mo.,
                    27.11.
                    Di.,
                    28.11.
                    Mi.,
                    29.11.
                    Do.,
                    30.11.
                    Fr.,
                    01.12.
                    Sa.,
                    02.12.
                    So.,
                    03.12.
                    Vorlesung C/10.4Prozesssynchronisation: Umlaufsperre, Schlossalgorithmen, nichtblockierende Synchronisation, (Mikro-) Transaktion, Spezialbefehle
                    Tafelübung B2Besprechung Aufgabe 2
                    Aufgabe A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush
                    Mo.,
                    04.12.
                    Di.,
                    05.12.
                    Mi.,
                    06.12.
                    Do.,
                    07.12.
                    Fr.,
                    08.12.
                    Sa.,
                    09.12.
                    So.,
                    10.12.
                    Vorlesung C/11Betriebsmittelverwaltung: Betriebsmittel, Stillstand, Verklemmungen
                    Tafelübung U4Thread-Synchronisation, Bibliotheken, Aufgabe 4
                    Aufgabe A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush A3Aufgabe 3: rush
                    Aufgabe A4Aufgabe 4: jbuffer
                    Mo.,
                    11.12.
                    Di.,
                    12.12.
                    Mi.,
                    13.12.
                    Do.,
                    14.12.
                    Fr.,
                    15.12.
                    Sa.,
                    16.12.
                    So.,
                    17.12.
                    Vorlesung C/12.1Speicherverwaltung: Adressraumkonzepte: Grundlagen, physikalischer Adressraum, logischer Adressraum, virtueller Adressraum (Teil 1)
                    Tafelübung B3Besprechung Aufgabe 3
                    Aufgabe A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer
                    Mo.,
                    18.12.
                    Di.,
                    19.12.
                    Mi.,
                    20.12.
                    Do.,
                    21.12.
                    Fr.,
                    22.12.
                    Sa.,
                    23.12.
                    So.,
                    24.12.Weihnachtsferien
                    Vorlesung
                    Tafelübung UHHacking
                    Aufgabe A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer A4Aufgabe 4: jbuffer
                    Mo.,
                    25.12.Weihnachtsferien
                    Di.,
                    26.12.Weihnachtsferien
                    Mi.,
                    27.12.Weihnachtsferien
                    Do.,
                    28.12.Weihnachtsferien
                    Fr.,
                    29.12.Weihnachtsferien
                    Sa.,
                    30.12.Weihnachtsferien
                    So.,
                    31.12.Weihnachtsferien
                    Vorlesung
                    Tafelübung
                    Aufgabe
                    Mo.,
                    01.01.Weihnachtsferien
                    Di.,
                    02.01.Weihnachtsferien
                    Mi.,
                    03.01.Weihnachtsferien
                    Do.,
                    04.01.Weihnachtsferien
                    Fr.,
                    05.01.Weihnachtsferien
                    Sa.,
                    06.01.Weihnachtsferien
                    So.,
                    07.01.
                    Vorlesung
                    Tafelübung
                    Aufgabe
                    Mo.,
                    08.01.
                    Di.,
                    09.01.
                    Mi.,
                    10.01.
                    Do.,
                    11.01.
                    Fr.,
                    12.01.
                    Sa.,
                    13.01.
                    So.,
                    14.01.
                    Vorlesung C/12.1Speicherverwaltung: Adressraumkonzepte: Grundlagen, physikalischer Adressraum, logischer Adressraum, virtueller Adressraum (Teil 2)
                    Tafelübung U5Ringpuffer, Semaphore, Zusammenfassung, Aufgabe 5
                    Aufgabe A5Aufgabe 5: mother
                    Mo.,
                    15.01.
                    Di.,
                    16.01.
                    Mi.,
                    17.01.
                    Do.,
                    18.01.
                    Fr.,
                    19.01.
                    Sa.,
                    20.01.
                    So.,
                    21.01.
                    Vorlesung C/12.2Speicherverwaltung: Zuteilungsverfahren: Platzierungsstrategie, Freispeicherorganisation, Speicherverschnitt
                    Tafelübung B4Besprechung Aufgabe 4
                    Aufgabe A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother
                    Mo.,
                    22.01.
                    Di.,
                    23.01.
                    Mi.,
                    24.01.
                    Do.,
                    25.01.
                    Fr.,
                    26.01.
                    Sa.,
                    27.01.
                    So.,
                    28.01.
                    Vorlesung C/12.3Speicherverwaltung: Speichervirtualisierung: Ladestrategie, Ersetzungsstrategie (FIFO, LRU, WS)
                    Tafelübung UKKlausurvorbereitung
                    Aufgabe A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother A5Aufgabe 5: mother
                    Mo.,
                    29.01.
                    Di.,
                    30.01.
                    Mi.,
                    31.01.
                    Do.,
                    01.02.
                    Fr.,
                    02.02.
                    Sa.,
                    03.02.
                    So.,
                    04.02.
                    Vorlesung C/13.1Dateisystem: Medien, Speicherung von Dateien, Beispiele: UNIX-FS, EXT2-FS, NTFS
                    Tafelübung B5Besprechung von Aufgabe 5, Evaluierung, Klausurvorbereitung
                    Aufgabe
                    Mo.,
                    05.02.
                    Di.,
                    06.02.
                    Mi.,
                    07.02.
                    Do.,
                    08.02.
                    Fr.,
                    09.02.
                    Vorlesung C/13.2Dateisystem: NTFS, Dateisysteme mit Fehlererholung (Journal, Log-structured), RAID-Systeme
                    Tafelübung UKKlausurvorbereitung
                    Aufgabe

                    Tage mit mehr als einer laufenden Aufgabe: 3
                    Anzahl ausgefallener Tafelübungstermine: 0

                    Friedrich-Alexander-Universität
                    Erlangen-Nürnberg

                    Schlossplatz 4
                    91054 Erlangen
                    • Impressum
                    • Datenschutz
                    • Barrierefreiheit
                    • Facebook
                    • RSS Feed
                    • Xing
                    Nach oben