• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Informatik 4 & 16
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
  • English
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik

Lehrstuhl für Informatik 4 & 16

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Leitbild
    • Team
    • Kontakt und Anfahrt
    • 50-jähriges Jubiläum
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
      • Betriebssysteme
      • Echtzeitsysteme
      • Energiebewusste Systeme
      • Verteilte Systeme
    • Projekte
      • BFT2Chain
      • e.LARN
      • NEON
      • PAVE
      • PRIMaTE
      • REFIT
      • ResPECT
      • SURESOFT
      • TRR 89 C1: iRTSS
      • TRR 89 C5
      • Watwa
    • Projektkampagnen
      • DOSS
      • maRE
    • Forschungsgruppen
      • ergoo
    Portal Forschung
  • Publikationen
  • Lehre
    • Sommersemester 2023
      • Ausgewählte Kapitel der Systemsoftware
      • Betriebssystemtechnik
      • Projekt angewandte Systemsoftwaretechnik
      • Systemnahe Programmierung in C
      • Systemprogrammierung 1
      • Verteilte Systeme
    • Wintersemester 2023/24
      • Ausgewählte Kapitel der Systemsoftware
      • Betriebssysteme
      • Systemprogrammierung 2
      • Middleware – Cloud Computing
      • Virtuelle Maschinen
      • Web-basierte Systeme
    Portal Lehre
  • Examensarbeiten
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Wintersemester 2023/24
  4. Betriebssysteme
  5. Evaluation

Evaluation

Bereichsnavigation: Lehre
  • Betriebssysteme
    • Vorlesung
      • Folien
    • Übung
      • Seminar
      • Aufgaben
      • Aufgabe 0: C++ Streams
        • Assembler Crashkurs
          • C++ Crashkurs
            • Entwicklungsumgebung
              • FAQ
                • Ruhmeshalle
                • Evaluation

                Evaluation

                Wintersemester 2022/23

                Evaluation der Vorlesung:
                • Note 1,16
                • 12/19 (63%) Rückläufer

                Evaluation der Übung:

                • Note 1,27
                • 25/38 (66%) Rückläufer

                Wintersemester 2021/22

                Evaluation der Vorlesung:
                • Note 1,21
                • 17/32 (53%) Rückläufer

                Evaluation der Übung:

                • Note 1,13
                • 20/32 (63%) Rückläufer

                Wintersemester 2020/21

                Evaluation der Vorlesung:
                • Note 1,14
                • 24/35 (69%) Rückläufer

                Evaluation der Übung:

                • Note 1,09
                • 25/35 (71%) Rückläufer

                Wintersemester 2019/20

                Evaluation der Vorlesung:
                • Note 1,34
                • 25/28 (89%) Rückläufer

                Evaluation der Übung:

                • Note 1,14
                • 22/30 (73%) Rückläufer
                • Platz 1 auf TechFak Bestenliste (ÜW10)

                Wintersemester 2018/19

                Evaluation der Vorlesung:
                • Note 1,11
                • 30/33 (91%) Rückläufer
                • Platz 1 auf TechFak Bestenliste (siehe Bestenlisten-Vorlesungen)

                Evaluation der Übung:

                • Note 1,1
                • 35/39 (90%) Rückläufer
                • Platz 2 auf TechFak Bestenliste (ÜW10)

                Wintersemester 2017/18

                Evaluation der Vorlesung:
                • Note 1,13
                • 23/44 (52%) Rückläufer
                • Platz 3 auf TechFak Bestenliste (siehe Bestenlisten-Vorlesungen)

                Evaluation der Übung:

                • Note 1,14
                • 31/42 (74%) Rückläufer
                • Platz 1 auf TechFak Bestenliste (ÜW10)

                Wintersemester 2016/17

                Evaluation der Vorlesung:
                • Note 1,26
                • 16 Rückläufer

                Evaluation der Übung:

                • Note 1,22
                • 19/37 (51%) Rückläufer
                • Platz 3 auf TechFak Bestenliste (ÜW10)

                Wintersemester 2015/16

                Evaluation der Vorlesung:
                • Note 1,15
                • 16/37 (47%) Rückläufer
                • Platz 1 auf TechFak Bestenliste (siehe Bestenlisten-Vorlesungen)

                Evaluation der Übung:

                • Note 1,15
                • 19/46 (41%) Rückläufer
                • Platz 1 auf TechFak Bestenliste (UW10)

                Wintersemester 2014/15

                Evaluation der Vorlesung:
                • Note 1,17
                • 18/34 (53%) Rückläufer
                • Platz 2 auf TechFak Bestenliste (siehe Bestenlisten-Vorlesungen)

                Evaluation der Übung:

                • Note 1,24
                • 32/52 (62%) Rückläufer
                • Platz 2 auf TechFak Bestenliste (ÜW10)

                Wintersemester 2013/14

                Evaluation der Vorlesung:
                • Note 1,17
                • 30/58 (52%) Rückläufer
                • Platz 1 auf TechFak Bestenliste (siehe Bestenlisten-Vorlesungen)

                Evaluation der Übung:

                • Note 1,23
                • 30/58 (52%) Rückläufer
                • Platz 1 auf TechFak Bestenliste (ÜW10)

                Wintersemester 2012/13

                Evaluation der Vorlesung:
                • Note 1,11
                • 18/35 (51%) Rückläufer
                • Platz 1 auf TechFak Bestenliste (siehe Bestenlisten-Vorlesungen)

                Evaluation der Übung:

                • Note 1,55
                • 23/44 (52%) Rückläufer

                Wintersemester 2011/12

                Evaluation der Vorlesung:
                • Note 1,30
                • 17/32 (53%) Rückläufer
                • Platz 2 auf TechFak Bestenliste (siehe Bestenlisten-Vorlesungen)

                Evaluation der Übung:

                • Note 1,56
                • 18/45 (40%) Rückläufer

                Wintersemester 2010/09

                Evaluation der Vorlesung:
                • Note 1,42
                • 9/31 (29%) Rückläufer

                Evaluation der Übung:

                • Note 1,59
                • 9/31 (29%) Rückläufer

                Wintersemester 2009/08

                Evaluation der Vorlesung:
                • Note 1,34
                • 19/19 (100%) Rückläufer
                • Das wäre eigentlich Platz 2 auf TechFak Bestenliste (siehe Bestenlisten-Vorlesungen) gewesen;
                  wurde wegen der anderen Erhebungsmethode (papierbasiert statt online) dort aber nicht berücksichtigt.
                • Evaluation der Übung:

                • Note 1,56
                • 18/45 (40%) Rückläufer

                Evaluation der Übung:

                • Note 1,41
                • 7/23 (30%) Rückläufer
                • Platz 3 auf TechFak Bestenliste (ÜW5)

                Wintersemester 2008/07

                Evaluation der Vorlesung:
                • Note 1,41
                • 7/26 (27%) Rückläufer
                • Platz 2 auf TechFak Bestenliste (siehe Bestenlisten-Vorlesungen)

                Evaluation der Übung:

                • Note 1,49
                • 9/22 (41%) Rückläufer

                Wintersemester 2007/06

                Evaluation der Vorlesung:
                • Note 1,39
                • 16/32 (50%) Rückläufer
                • Platz 2 auf TechFak Bestenliste (siehe Bestenlisten-Vorlesungen)

                Evaluation der Übung:

                • Note 1,37
                • 23/44 (52%) Rückläufer
                • Platz 2 auf TechFak Bestenliste (ÜW10)

                Wintersemester 2006/05

                Evaluation der Vorlesung:
                • Note 1,83
                • 15/23 (65%) Rückläufer

                Evaluation der Übung:

                • Note 1,42
                • 16/32 (50%) Rückläufer
                • Platz 1 auf TechFak Bestenliste (ÜW10)
                Friedrich-Alexander-Universität
                Erlangen-Nürnberg

                Schlossplatz 4
                91054 Erlangen
                • Impressum
                • Datenschutz
                • Barrierefreiheit
                • Facebook
                • RSS Feed
                • Twitter
                • Xing
                Nach oben